Juni 27, 2011
Gedicht – Europa – Pleite – Staatspleite – Pleitegeier – Staatsverschuldung – Euro – Krise – Eurokrise – Schuldenkrise – Schuldenpolitik – Griechenland – Griechenland-Krise – Politik – Spekulation – politisches Gedicht – Humor
Die Eurokrise oder „Heureka!“
© Alfons Pillach
Der Euro, das ist unsre Währung,
in ihm steckt eine Menge Gärung,
denn kommt ein Land mal angehechelt,
weil es verschuldet ist und schwächelt,
so hört man die Minister sprechen:
„Der Euro kann zusammenbrechen!“
Und nun geschieht es, dass die Griechen
am Euroabgrund schrecklich siechen.
Ganz ratlos sind Politiker
und auch die Eurokritiker.
In Griechenland gab’s Philosophen,
das waren wirklich keine Doofen.
Den Platon gab’s, den Sokrates
und auch den Aristoteles.
Sie alle waren große Denker,
und sehr geniale Hirnverrenker.
Was räsonierten denn wohl diese
bezüglich unsrer Eurokrise?
Der Philosoph spräche: „Heureka!
In Hellas brauchen wir Edeka.
Dort kauft man billig, mit Rabatt,
so spart ganz Griechenland sich satt.
Vorbei sind dann die Katastrophen!“
Zum Glück gibt’s schlaue Philosophen!
***

***
3 Kommentare |
Gedicht, Humor, Politik | Verschlagwortet: Aristoteles, Euro, Euro-Krise, Eurokrise, Griechen, Griechenland, Hellas, Heureka, Philosophen, Platon, Politik, Saatsschulden, Schulden, Sokrates, Staatspleite |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Mai 13, 2010
Gedicht – Island – Eyjafjallajökull – Vulkan – Vulkanausbruch – Vulkanasche – Flugverbot – Flugchaos – Europa – Pleite – Staatspleite – Pleitegeier – Staatsverschuldung – Euro – Krise – Eurokrise – Schuldenkrise – Schuldenpolitik – Griechenland – Griechenland-Krise – Politik – Spekulation – politisches Gedicht – Humor
Europa 2010
© Ronald Henss
Es kommt von Island her gezogen
ein unsichtbarer Ascheschleier.
In Europa wird nicht mehr geflogen,
hier kreist nur noch der Pleitegeier.
***

***
1 Kommentar |
Gedicht, Humor, Politik | Verschlagwortet: Euro, Eurokrise, Europa, Eyjafjallajökull, Flugchaos, Flugverbot, Gedicht, Humor, Island, Krise, Pleite, Pleitegeier, Politik, politisches Gedicht, Schuldenkrise, Schuldenpolitik, Spekulation, Staatspleite, Staatsverschuldung, Vulkan, Vulkanasche, Vulkanausbruch |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 20, 2010
Gedicht – Limerick – Sibirien – Eis – Schnee – Eisbaden – lustiges Gedicht – witziges Gedicht – Humor
Limerick Sibirien
© Ronald Henss
Ein Abenteurer in Sibirien
wollte mal ausprobierien
das Baden im See
bei Eis und bei Schnee.
Das Eis tat ihn frisch konservierien.
***
© Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors.
***
Buchtipp
Limericks von Ronald Henss gibt es in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Humor, Limericks | Verschlagwortet: Eis, Eisbaden, Gedicht, Humor, Limerick, lustiges Gedicht, Schnee, Sibirien, Sibirien-Limerick, witziges Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 19, 2010
Gedicht – Handy – Handy-Gedicht- Handyot – Handiot – Händiot – Handyfahrer – Handy am Steuer – Auto – Schrott – Autofahrer – Autofahrergedicht – Auto-Gedicht – lustiges Gedicht – Humor
Der Handyot
© Arnd Helsson
Am Ohre hielt der smarte Andy
beim Autofahren stets das Handy.
Die linke Hand am Steuerrad,
die rechte Hand am linken Ohr
chauffierte Andy durch die Stadt
und zeigte stolz sein Handy vor.
Als er um eine Kurve fuhr,
geriet der Flitzer aus der Spur.
Der Wagen war ein Haufen Schrott,
doch es entkam mit knapper Not
dem Handy-Tod der Händiot.
© Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors
***

***
Leave a Comment » |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: Auto, Auto-Gedicht, Autofahrer, Autofahrergedicht, Gedicht, Handiot, Handy, Handy am Steuer, Handy-Gedicht- Handyot, Handyfahrer, Humor, lustiges Gedicht, Schrott |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 7, 2010
Bahn – Bundesbahn – Deutsche Bahn – Deutsche Bundesbahn – Zugfahrt – Zugreise – Verspätung – Bummelzug – Bahn-Gedicht – Reisegedicht – Bahnreise – Bahnfahrt – Humor – lustiges Gedicht – DB – Zugverspätung – Reisen – Reiselust – Reisefrust – Bundesbahn-Gedicht
Sänk ju for träwweling
© Ronald Henss
Ein Mensch, der mit der Deutschen Bahn
reist, braucht viel Geduld;
meist kommt er mit Verspätung an
ganz ohne eigne Schuld.
Doch selbst der lahmste Bummelzug
der Deutschen Bundesbahn
kommt irgendwie und irgendwann
an seinem Ziele an.
***
© Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors.
***
100 lustige Gedichte gibt es in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

Leave a Comment » |
Humor | Verschlagwortet: Bahn, Bahn-Gedicht, Bahnfahrt, Bahnreise, Bummelzug, Bundesbahn, Bundesbahn-Gedicht, DB, Deutsche Bahn, Deutsche Bundesbahn, Humor, lustiges Gedicht, Reisefrust, Reisegedicht, Reiselust, Reisen, Verspätung, Zugfahrt, Zugreise, Zugverspätung |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 4, 2010
Gedicht – Haare – Haar-Gedicht – graues Haar – haariges Gedicht – lustiges Gedicht – heiteres Haargedicht
Das graue Haar
© Ronald Henss
Ein Mensch, der in den Spiegel blickt,
wird vor Schreck ganz blau:
ein Haar – was ihn gar sehr bedrückt –
ist schon gänzlich grau.
Es reißt der Mensch mit Stumpf und Stiel
aus seinem Kopf das Haar
und hat gleich darauf das Gefühl,
dass dies ein Fehler war.
So steht der arme Mensch nun da
mit einem kahlen Schopfe,
denn dieses war das einz’ge Haar,
das wuchs auf seinem Kopfe.
***
© Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors.
***
100 lustige Gedichte gibt es in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

1 Kommentar |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: Gedicht, graues Haar, Haar-Gedicht, Haare, haariges Gedicht, heiteres Haargedicht, Humor, lustiges Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 4, 2010
Gedicht – Frühling – Frühlingsgedicht – Frühlingslust – Frühlingsgefühle – Vöglein – Nest
Frühlingslust
© Ronald Henss
Ein Mensch, der aus dem Fenster schaut,
stellt voller Freude fest:
zwei Vöglein – was ihn sehr erbaut –
bau’n im Geäst ein Nest.
Des Menschen Herz, es hüpft und lacht
und pocht in seiner Brust
und sogleich erwacht mit Macht
in ihm die Frühlingslust.
Es eilt der Mensch nun in die Welt,
er zeiget sich und schauet,
ob wohl ein Vöglein ihm gefällt
und ein Nestlein mit ihm bauet.
***
© Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors.
***
100 lustige Gedichte gibt es in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: Frühling, Frühlingsgedicht, Frühlingsgefühle, Frühlingslust, Gedicht, heiteres Frühlingsgedicht, lustige Frühlingsverse, lustiges Gedicht, Nest, Vöglein |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 4, 2010
Humor – lustiges Gedicht – Hundescheiße – Hunde – Scheiße – Hundegedicht – heiteres Gedicht – witziges Gedicht
Hundescheiße
© Ronald Henss
Ein Mensch, der schlendert durch die Welt,
entdeckt in allen Gassen
die Haufen – was ihm sehr missfällt –
von allen Hunderassen.
So richtet denn der Mensch den Blick
beim Wandern starr zu Boden,
wahrt zick-zack-laufend mit Geschick
sich blitzblank saubre Sohlen.
Kurz vor seiner Haustür blickt
er hoch und murmelt leise
Gott sei Dank, geschafft! und tritt –
in einen Haufen Scheiße.
***
© Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors.
***
100 lustige Gedichte gibt es in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

***
1 Kommentar |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: heiteres Gedicht, Humor, Hunde, Hundegedicht, Hundekacke, Hundekot, Hundescheiße, Kacke, Kot, lustiges Gedicht, Scheiße, witziges Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
April 4, 2010
lustiges Gedicht – Kühlschrank – Speisereste – Festessen – Mikrowelle – heiteres Gedicht – Essen – Ess-Gedicht
Speisereste
© Ronald Henss
Ein Mensch, der in den Kühlschrank schaut,
erblicket dort die Reste
der Speise – was ihn sehr erbaut –
vom letzten großen Feste.
Froh schiebt der Mensch den Rest der Speis
in die Mikrowelle.
Dort wird der Rest der Speise heiß
in Sekundenschnelle.
Doch was vor Tagen er zum Fest
noch aß mit Hochgenuss
bereitet ihm als Speiserest
heute nur Verdruss.
***
© Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Autors.
***
100 lustige Gedichte gibt es in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: Ess-Gedicht, Essen, Festessen, heiteres Gedicht, Kühlschrank, lustiges Gedicht, Mikorwellen-Gedicht, Mikrowelle, Speisereste |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
März 18, 2010
Gedicht – Lyrik – politisches Gedicht – Spekulanten – Spekulanten-Gedicht – Spekulation – Spekulantentum – Spekulation – Kapital-Verbrecher
Spekulanten-Lied
© Ronald Henss
Gar mancher hat sein Geld verloren
und ist fortan ein armer Mann.
Nur der bleibt gänzlich ungeschoren,
der richtet‘ all den Schaden an.
Es streichet ein Millionen-Summen
voll Schadenfreud der Spekulant
und lauert auf die nächsten Dummen,
denn davon gibt’s genug im Land.
***

1 Kommentar |
Gedicht, Politik | Verschlagwortet: Gedicht, Kapital-Verbrecher, Lied, Lyrik, politisches Gedicht, Spekulanten, Spekulanten-Gedicht, Spekulanten-Lied, Spekulantentum, Spekulation |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
März 15, 2010
Entwurf einer parteiübergreifenden Partei-Hymne
Persönlich gewidmet an Herrn W.
© Ronald Henss
Käuflichkeit und Korruption,
reg dich nicht auf – was ist das schon!
Vetternwirtschaft, Kungelei,
Mensch, da iss doch nix dabei!
Leistung muss sich wieder lohnen,
drum spende frisch, drum spende frei,
Leistung muss sich wieder lohnen,
für dich, für mich und die Partei.
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Politik | Verschlagwortet: Hymne, Käuflichkeit, Korruption, Kungelei, Leistung, Leistung muss sich wieder lohnen, Partei, Partei-Hymne, Parteispende, Vetternwirtschaft |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
März 14, 2010
Moral, Politik, Bestechlichkeit, Amtsmissbrauch, Vetternwirtschaft, Machtmissbrauch, Günstlingswirtschaft, Nepotismus, Korruption, Griechenland, Westerwelle, Rüttgers, Klüngel, Klientel-Politik, Mövenpick-Partei, Geldgier, geistig-politische Wende, Bananenrepublik Deutschland, Guido-Netzwerk, Guido-Connection, Guido-Seilschaft
Vorbild Griechenland
© Ronald Henss
Besorgt
schaut die Welt
auf Griechenland.
Und
unsere Führer
machen
Korruption
zur obersten Maxime
ihres Handelns.
Ein Hoch
auf Vetternwirtschaft, Kumpanei!
Wir pfeifen doch
auf die Moral!
Das Vok,
das ist uns einerlei,
das ist uns scheißegal!
Brauchst du Millionen
auf die Schnelle,
dann reise doch
mit Westerwelle.
Und wer’s nicht schafft,
dem sei geraten:
Rent a Rüttgers –
kann nix schaden.
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Politik | Verschlagwortet: Amtsmissbrauch, Begünstigung, Bestechlichkeit, Führer, Günstlingswirtschaft, Gedicht, geistig-politische Wende, Griechenland, Guido Westerwelle, Guido-Connection, Guido-Netzwerk, Guido-Seilschaft, Klüngel, Korruption, Machtmissbrauch, Moral, Nepotismus, Politik, politische Moral, politische Unmoral, politisches Gedicht, Rüttgers, Vetternwirtschaft, Westerwelle, Westerwelle-Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
März 6, 2010
Glatze – Limerick – Gedicht – Humor – Glatzen-Limerick – Ludwigshafen – Laus – Glatze
Glatzen-Limerick #75
© Manfred Schröder
Ein Langhaariger in Ludwigshafen
konnte des Nachts nicht mehr schlafen.
In quälte, oh Graus,
eine lustige Laus.
Nun trägt er Glatze um sie zu strafen.
***
Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung des Verlags.
***
Der Limerick erschien in dem Buch

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
Limericks von A wie Aalen bis Z wie Zweibrücken
Rund um das unerschöpfliche Thema Haare, Frisur, Friseur, Haarfarbe, Glatze …
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Haarige Limericks, Humor, Limericks | Verschlagwortet: Gedicht, Glatze, Glatzen, Glatzengedicht, Humor, Laus, Limerick, Ludwigshafen, lustiges Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 28, 2010

Gedicht – Orkan – Orkantief – Sturmtief – Xynthia – Unwetter
Xynthia
© Ronald Henss
Seit Stunden braust die Feuerwehr
draußen vorbei – tatütata.
Denn seit Stunden tobt es schon
das Orkantief Xynthia.
***

Leave a Comment » |
Gedicht | Verschlagwortet: Feuerwehr, Gedicht, Orkan, Orkantief, Sturm, Sturmtief, Sturmtief Xynthia, Unwetter, Wetter, Xynthia |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 28, 2010
Gedicht – Lyrik – Poesie – Scherzgedicht – Frühling – Frühlingsgedicht – Frühlingslyrik – Frühlingserwachen – Frühlingszeit – Paarungszeit
Frühlingserwachen
© Ronald Henss
Ein Mensch, der aus dem Fenster schaut,
stellt voller Freude fest:
Es zwitschern – was ihn sehr erbaut –
die Vöglein im Geäst.
Die Erde wechselt nun ihr Kleid,
statt Weiß trägt sie nun Grün.
Und es drängt die Frühlingszeit
mit Macht zur Paarung hin.
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: Frühling, Frühlingserwachen, Frühlingsgedicht, Frühlingslyrik, Frühlingszeit, Gedicht, lustiges Gedicht, Lyrik, Paarungszeit, Poesie, Scherzgedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 28, 2010
Gedichte – Lyrik – Poesie – Frühling – Frühlingsgedicht – Frühlingsgefühle – in Memoriam Eduard Mörike
Frühlingsgefühle
in Memoriam Eduard Mörike
© Ronald Henss
Frieda hat ein blaues Band
fesch geschlungen um die Hüfte,
eine Wolke süßer Düfte
streifet lockend durch das Land.
Horch, was ist das für ein Ton –
hast du ihn vernommen?
An der Türe klopft es schon
Frieda, lass mich ein,
Frieda, lass mich ein,
lass uns zusammen kommen.
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Humor | Verschlagwortet: Eduard Mörike, Frühling, Frühlingsgedicht, Frühlingsgefühle, Gedicht, lustiges Frühlingsgedicht, Lyrik, Parodie, Poesie |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 24, 2010
Guido Westerwelle und die Steuerbetrüger-Bande
© Ronald Henss
Der smarte Guido Westerwelle
hält einen Vortrag auf die Schnelle
bei einer Liechtensteiner Bank –
7.000 Euro sind der Dank.
Und nach Guidos Plauderstunde
feiert die illustre Runde.
Da wird gescherzt, da wird gelacht,
da wird beraten, wie man’s macht,
andre über’s Ohr zu hauen,
Mitbürger und Staat beklauen.
Man jubelt, wenn die Korken spritzen:
„Der Guido wird uns schon beschützen,
falls irgendjemand mal entdeckt,
wo die Milliarden sind versteckt.“
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Humor, Politik | Verschlagwortet: geistig-politische Wende, Guido Westerwelle, Kapital-Verbrecher, Liechtensteiner Bank, Steuerbetrüger, Steuerbetrug, Steuerhinterziehung, Steuermoral |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 7, 2010
Daten-CD – Steuer-CD – Steuerbetrug – Justizminister – Steuersünder – FDP – Parteispenden – Steuerskandal – Mövenpick – Mövenpick-Partei – Spendenskandal
Der scheinheilige St. Ulrich
Schutzpatron der Steuerbetrüger
© Ronald Henss
Steuerbetrüger wisst ihr’s schon:
auch ihr habt jetzt ’nen Schutzpatron.
St. Ulrich heißt der heil’ge Mann,
der euch vor Strafe schützen kann.
Denn wer dem Staate klaut Millionen,
für den muss sich der Diebstahl „die Arbeit“ lohnen.
Und an die FDP – zum Glück –
fließt ein fetter Dank zurück,
siehe Spende Mövenpick.
***
Wer dieses Gedicht mit aktuellen politischen Schlagzeilen in Verbindung bringt, tut dies auf eigene Verantwortung (siehe Kommentar).
***

1 Kommentar |
Gedicht | Verschlagwortet: Baden-Württemberg, Bananenrepublik, Betrüger, Betrug, Daten-CD, FDP, Justiz, Justizminister, Kapital-Verbrecher, Klientelpartei, Klientelpolitik, Leistungsträger, Mövenpick, Mövenpick-Partei, Milliardäre, Millionäre, Parteispenden, Reiche, Scheinheiliger, Schutzpatron, St. Ulrich, Steuer-CD, Steuer-Unmoral, Steuerbetrüger, Steuerbetrug, Steuerhinterziehung, Steuermoral, Steuersünder, Steuersünder-CD, Steuerskandal, Ulrich Goll |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 2, 2010
Gedichte – Lyrik – Poesie – Liebesgedicht – Liebe – Verliebt von Martina Decker – Sonett
Verliebt
© Martina Decker
Du bist mein Anker, fest hältst Du das Boot;
mein Hafen, wenn ein Sturm das Meer bedroht;
Du bist die Sonne, die mir täglich scheint,
auch wenn der Himmel bittre Tränen weint.
Du bist der Trost für meine Traurigkeiten
erweckst in mir den Wunsch nach Ewigkeiten.
An rosaroten Wolken hängen Geigen
In meinem Bauch der Schmetterlinge Reigen
Vergessen sind die grauen Nebeltage
Die Einsamkeit, die Leere in mir drin.
Ich liebe wieder, lebe und ich bin.
weiß nicht, was uns an Glück noch bleibt
auch weiß ich nicht, wohin der Wind uns treibt
Und doch, sag „Ja“, wenn ich dich heute frage!
***

1 Kommentar |
Gedicht, Liebesgedicht, Sonett | Verschlagwortet: Gedicht, Liebe, Liebes-Sonett, Liebesgedicht, Liebessonett, Lyrik, Poesie, Sonett, verliebt |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Februar 2, 2010
Gedicht – Lyrik – Poesie – Liebe- Liebesgedicht – Gewachsen Von Martina Decker
Gewachsen
© Martina Decker
Damals
als wir jung waren
war uns kein Weg zu weit
haben wir einander
die Sterne vom Himmel geholt
Nun
da wir alt sind
uns der kürzeste Weg quält
geben wir einander
einfach nur unsere Liebe
***

Leave a Comment » |
Gedicht | Verschlagwortet: Gedicht, Liebe, Liebesgedicht, Lyrik, Poesie |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Januar 28, 2010
Gedicht – Hessenwahl – Wahlbetrug
Der Zirkus Ypsilügenbeck
oder
Die Moritat von der brutalstmöglichen Lügenbande
© Ronald Henss
Im Zirkus Ypsilügenbeck
kehrt man nun rasch die Scherben weg.
Skrupellos und machtbesessen
weiß man: Der dumme Wähler wird’s vergessen.
Ein andrer trägt derweil jedoch
brutalstmöglich die Krone noch.
***
Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung der Rechteinhaber.
***
Buchtipp für Limerick-Freunde

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
***

Leave a Comment » |
Gedicht | Verschlagwortet: Andrea Ypsilanti, Gedicht, Hessenwahl, Kurt Beck, Lyrik, Roland Koch, Wahlbetrug, Ypsilügenbeck, Zirkus |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Januar 28, 2010
Gedicht – Valentinstag
Heute, am Valentinstag
© Angelina de Satura
Keiner wird mir Blumen schenken
Keiner wird mich fest umarmen
Keiner wird mir zärtlich flüstern:
“ Ich liebe dich!”
Keiner wird sich dann auf die Couch schmeißen
Keiner wird die Fernbedienung krallen
Und keiner wird Richtung Küche schreien:
“ Wo bleibt mein Bier?”
***
Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung der Rechteinhaber.
***
Buchtipp für Limerick-Freunde

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
***

Leave a Comment » |
Gedicht | Verschlagwortet: Gedicht, Lyrik, Poesie, Valentinsgedicht, Valentinstag, Valentinstag-Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Januar 28, 2010
Kulinarischer Limerick – Gedicht – Blankenese – dicke Frau
Kulinarischer Limerick – Blankenese
© Patricia Koelle
Eine dicke Frau aus Blankenese
benutzt gern eine dünne Fräse
schnitzt Skulpturen
und kleine Figuren
die macht sie aus hartem Käse
***
Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung der Rechteinhaber.
***
Buchtipp für Limerick-Freunde

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Kulinarische Limericks, Limericks | Verschlagwortet: Blankenese, dicke Frau, Gedicht, Käse, kulinarischer Limerick, Limerick, lustige Gedichte |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Januar 28, 2010
Kulinarischer Limerick – Gedicht – Bad Reichenhall – makaber
Kulinarischer Limerick – Bad Reichenhall
© Manfred Schröder
In einem Hotel in Bad Reichenhall,
arbeitet als Koch Lecter Hannibal.
Sein Fleisch, ja es schmeckt;
jeder die Finger sich leckt.
Doch besuche ich ihn auf keinen Fall!
***
Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit Zustimmung der Rechteinhaber.
***
Buchtipp für Limerick-Freunde

Hundert haarige Limericks
Hrsg. Ronald Henss
Illustrationen Günter Bender
ISBN 978-3-939937-06-7
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Kulinarische Limericks, Limericks | Verschlagwortet: Bad Reichenhall, Gedicht, Hannibal Lecter, Koch, kulinarischer Limerick, Lecter Hannibal, Limerick, makabres Gedicht |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald
Dezember 22, 2008
Limerick – Christkind – Bayern
© Patricia Koelle
Dem Christkind, unterwegs in Bayern,
war überhaupt nicht zumute nach Feiern.
Es mußte eingestehen:
da gabs ein Versehen,
es erwischte den Sack mit den Ostereiern!
***

Leave a Comment » |
Gedicht, Limericks, Weihnachten, Weihnachtsgedichte | Verschlagwortet: Adventslimerick, Bayern, Christkind, Limerick, lustiger Weihnachtslimerick, lustiges Gedicht, Patricia Koelle, Weihnachten |
Permalink
Veröffentlicht von Ronald